Alle Episoden

Visit Italy at BAU 2025

Visit Italy at BAU 2025

3m 40s

Die Italian Trade Agency und 23 Unternehmen aus ganz Italien zeigen innovative Materialien, wegweisende Produkte und spannende Lösungen für Fassaden, Fenster und Türen sowie eine große Auswahl an edlen Natursteinen.
Nach der erfolgreichen Premiere 2023 ist die Italian Trade Agency 2025 zum zweiten Mal mit einem Gemeinschaftsstand auf der BAU in München vertreten.

Italien auf der BAU 2023

Italien auf der BAU 2023

5m 54s

Vom 17. bis zum 22. April treffen sich Hersteller und Experten aus den Bereichen Architektur, Materialien und Systeme auf der Messe BAU, auf welcher dieses Jahr zum ersten Mal der italienische Pavillon der ITA - Italian Trade Agency vertreten sein wird.

Podcast Treppe (Tronsole)

Podcast Treppe (Tronsole)

15m 53s

Der Baufachjournalist, Architekt und Stadtplaner Rolf Mauer spricht mit Pascal Meier von Schöck über das Thema Treppe und Tronsole. Pascal Meier leitet bei Schöck das Team Produktmanagement Tronsole und Bewehrungstechnik.

Der Podcast handelt vom Thema Trittschalldämmung und informiert über betontechnische Besonderheiten wie dem Durchstanzen bei Stützen beziehungsweise über die Querkraftübertragung bei Dehnfugen in Decken.

Podcast Wand und Stütze (Sconnex)

Podcast Wand und Stütze (Sconnex)

20m 0s

Bernhard Tschonitsch ist seit 2006 Leiter der Anwendungstechnik bei Schöck und damit Schnittstelle zwischen Architektur und Technik.

Das Thema des Podcast heißt Sconnex, hierbei handelt es sich um ein Bauteil für Wand- und Stützenanschlüsse, das Wärmebrücken signifikant reduziert und so eine außenliegende Dämmung überflüssig macht.

Podcast Fassade der Villa Neo

Podcast Fassade der Villa Neo

13m 25s

Der Baufachjournalist, Architekt und Stadtplaner Rolf Mauer spricht mit seinem Architektenkollegen Andreas Decker über eine eindrucksvolle, thermisch trennende Fassadenbefestigung am Beispiel eines sehr gelungenen Projektes von Querkopf Architekten Andreas Decker arbeitet für das Unternehmen Schöck und erklärt, wie an der zweigeschossigen Villa Neo drei skulpturale V-Stützen ein auskragendes, zirka 400 Tonnen schweres Obergeschoss tragen.

Podcast Vorgehängte hinterlüftete Fassade

Podcast Vorgehängte hinterlüftete Fassade

24m 32s

Der Baufachjournalist, Architekt und Stadtplaner Rolf Mauer spricht mit seinem Architektenkollegen Andreas Decker über das Thema wärmebrückenfreie Befestigungen. Andreas Decker arbeitet für das Unternehmen Schöck. Das Unternehmen Schöck hat mit dem Isolink eine wärmebrückenfreie Befestigung für gedämmte und ungedämmte Untergründe aus Beton oder Mauerwerk entwickelt. Die Gesprächspartner ergründen in dieser Podcast-Folge, wie der Schöck Isolink funktioniert und welche bautechnischen Probleme dieses innovative Bauteil aus dem Glasfaserverbundwerkstoff Combar lösen kann.

Futuristische Badwärme

Futuristische Badwärme

16m 31s

Architekturjournalist Rolf Mauer wirft im Gespräch mit Michael Lammel, Produktdesigner des Wärmekomfortgeräts Zehnder Zenia, einen Blick in das Bad der Zukunft